Die Ganztagsschule (GTS)

Unsere Schule arbeitet als Ganztagsschule in Angebotsform.
Das Nachmittagsangebot schließt sich mit seinen Aktivitäten an den Vormittagsunterricht an. 

Um den Schüler*innen auch in dieser Zeit klare Strukturen und feste Bezugspersonen zu bieten, beschäftigen wir drei festangestellte pädagogische Fachkräfte, die die Kinder sowohl beim gemeinsamen Mittagessen als auch am Nachmittag begleiten. 

 

Besonders für unsere Erstklässler*innen ist 
dies von großer Bedeutung, da sie stets von den pädagogischen Fachkräften betreut werden.

Erst ab der 2. Klassenstufe, wenn die Schüler*innen sicherer und selbstständiger geworden sind, kommen nachmittags zusätzliche Arbeitsgemeinschaften (AGs) für sie dazu.

 

Das Ganztagskonzept der Goethe-Grundschule wird gerade überarbeitet.

Der Nachmittag

Tagesablauf

An unserer Ganztagsschule ist der Tagesablauf so gestaltet, dass sich Unterricht, Freizeit und Förderangebote gut ergänzen. Neben dem Unterricht am Vormittag gibt es am Nachmittag Zeit für Hausaufgaben, kreative oder sportliche Aktivitäten und natürlich ein gemeinsames Mittagessen.

Mittagessen

An unserer Schule nehmen die Schüler*innen gemeinsam am Mittagessen in der Mensa teil. Das gemeinsame Essen bietet nicht nur eine ausgewogene Mahlzeit, sondern stärkt auch das Gemeinschaftsgefühl, da die Schüler*innen zusammenkommen, sich austauschen und eine Pause vom Schulalltag genießen können.

Lernzeit

In der Lernzeit haben die Schüler*innen die Möglichkeit, in ruhiger Atmosphäre ihre Hausaufgaben zu erledigen und den Unterrichtsstoff zu vertiefen. Lehrkräfte und Betreuungspersonal stehen dabei unterstützend zur Seite, um Fragen zu klären und individuelle Hilfestellung zu geben.

AGs

Unsere AGs bieten den Schüler*innen die Gelegenheit, ihre Interessen und Talente in verschiedenen Bereichen wie Kunst, Musik oder Sport weiterzuentwickeln. Sie fördern nicht nur kreative und sportliche Fähigkeiten, sondern auch die Zusammenarbeit und den Zusammenhalt innerhalb der Schulgemeinschaft.

Unsere Partner

Armut und Gesundheit

Arbeit und Leben

Kinder-schutzbund

Uni Mainz

Goethe-
Grundschule
Mainz

Anschrift

Scheffelstraße 2,
55118 Mainz

Datenschutz
Impressum
Kontakt

Sekretariat:
+49 6131 61 20 26
Mo – Fr. 8–13 Uhr
 
schule.gs-goethe@stadt.mainz.de

© Copyright. Alle Rechte vorbehalten.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.