Demokratie und soziale Werte sind die Grundlage für ein respektvolles und faires Miteinander in unserer Schule und in der Gesellschaft. Die Arbeitsgruppe „Demokratie & andere gute Werte“ hat das Ziel, demokratische Prinzipien und ein werteorientiertes Zusammenleben aktiv in den Schulalltag zu integrieren.
Zentrale Bausteine unserer Arbeit sind der Klassenrat, in dem Schülerinnen und Schüler lernen, Konflikte eigenständig zu lösen und Verantwortung für ihr Miteinander zu übernehmen, sowie ein Wertekompass, der grundlegende Werte wie Respekt, Toleranz und Hilfsbereitschaft sichtbar macht. Das Motto des Monats setzt regelmäßig Impulse für positives Verhalten und regt zur Reflexion über wichtige soziale Themen an.
In der Klassensprecherversammlung haben Schüler*innen die Möglichkeit, ihre Anliegen einzubringen, sich auszutauschen und gemeinsam Veränderungen anzustoßen. Durch gezielte Maßnahmen zur Partizipation und zum sozialen Lernen fördern wir ein Klima der Mitbestimmung, in dem alle sich ernst genommen fühlen und aktiv mitgestalten können.
Gemeinsam möchten wir eine Schulkultur schaffen, die auf Mitbestimmung, Verantwortung und gegenseitigem Respekt beruht – denn eine starke Demokratie beginnt in der Schule!
© Copyright. Alle Rechte vorbehalten.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.