
Das ist unsere Schule
Die Goethe-Grundschule liegt im Herzen der Mainzer Neustadt, einem lebendigen und vielfältigen Stadtteil.
Als Ganztagsschule bieten wir den Kindern nicht nur Unterricht sondern auch ein abwechslungsreiches Nachmittagsprogramm mit Zeit zum Spielen und Entdecken.
Zudem sind wir eine Startchancenschule und legen besonderen Wert auf Chancengleichheit und individuelle Förderung.
320
Kinder
32
Lehrkräfte
15
Klassen
Unsere Geschichte
Die Goethe-Grundschule befindet sich in der Mainzer Neustadt, einem zentralen und lebendigen Stadtteil von Mainz. Sie wurde im Jahr 1903 gegründet und trägt den Namen des berühmten deutschen Dichters Johann Wolfgang von Goethe. Die Schule hat im Laufe ihrer Geschichte viele Umbrüche und Veränderungen durchlaufen, von den Jahren des Ersten Weltkriegs, den Auswirkungen des Zweiten Weltkriegs, bis hin zu den bildungspolitischen Reformen der Nachkriegszeit und der letzten Jahrzehnten.
Unser Schulentwicklungsprozess
Gemeinsam gestalten wir die Zukunft – grundlegende Bildung, gelebte Vielfalt und positive Schulentwicklung.

Positive Schulentwicklung
Die positive Schulentwicklung an unserer Schule orientiert sich am PERMA-Modell von Martin Seligman, das Wohlbefinden und erfolgreiches Lernen in den Mittelpunkt stellt.

Gesunde Schule
Wir setzen uns für eine gesundheitsfördernde Lernumgebung ein, in der sich alle sowohl körperlich als auch mental wohlfühlen. Durch Bewegungsangebote, gesunde Ernährung und Achtsamkeitsprojekte stärken wir das Wohlbefinden unserer Schüler*innen und fördern nachhaltige Gesundheitskompetenzen.

Demokratie & andere gute Werte
Ein respektvolles und wertorientiertes Miteinander hat in unserer Schule einen besonderen Wert. Gemeinsam entwickeln wir Ideen und Strukturen, die demokratische Prinzipien, Toleranz und soziale Verantwortung stärken.

School Makeover
Wir engagieren uns für die kreative und nachhaltige Gestaltung unseres Schulgebäudes und -geländes, damit sich alle in einer inspirierenden Umgebung wohlfühlen.
