Das Programm „FirstClass“ unterstützt 30 ausgewählte Grundschulen dabei, Kindern den Einstieg in die Schule zu erleichtern. Besonders geht es darum, den Kindern in den ersten beiden Schuljahren wichtige Grundlagen beizubringen.
Dazu gehören zum Beispiel:
Viele Kinder bringen diese Fähigkeiten schon aus der Kita mit. Andere brauchen noch etwas Unterstützung. Genau hier setzt das Programm an.
Was bekommen die Schulen?
Jede der 30 Schulen, die bei „FirstClass“ mitmachen, erhält:
Das kann eine Lehrkraft oder eine andere Fachkraft sein, die mit Kindern arbeitet.
Mit dieser Unterstützung können die Schulen gezielter auf die Bedürfnisse der Kinder eingehen.
Was ist das Ziel des Programms?
Das Programm will dabei helfen, Lücken im Lernen früh zu erkennen und schnell zu schließen. Manche Kinder starten mit weniger Vorerfahrungen in die Schule – sie brauchen etwas mehr Hilfe, um den Anschluss zu finden. „FirstClass“ soll dafür sorgen, dass alle Kinder gut mitkommen.
Außerdem baut das Programm auf der Arbeit in den Kindertagesstätten (Kitas) auf. Es soll also einen guten Übergang von der Kita in die Grundschule schaffen.
Was ist das Besondere?
Acht der 30 Grundschulen bereiten sich zusätzlich auf einen neuen Weg im Anfangsunterricht vor:
Das bedeutet, dass Kinder aus verschiedenen Jahrgangsstufen gemeinsam lernen – zum Beispiel aus der ersten und zweiten Klasse. Dadurch können die Kinder in ihrem eigenen Tempo lernen. Wer schon mehr kann, bekommt schwierigere Aufgaben. Wer noch Hilfe braucht, bekommt mehr Unterstützung. Das sorgt für mehr individuelles Lernen.
Wie wird das Programm begleitet?
Die Schulen bekommen nicht nur mehr Personal und Material, sondern auch Beratung und Unterstützung bei der Organisation und Planung. Fachleute begleiten das Projekt, beobachten es genau und schauen, was gut funktioniert. Das nennt man Evaluation.
Wenn sich das Programm bewährt, sollen in Zukunft noch mehr Grundschulen davon profitieren können.
Teil eines größeren Plans
„FirstClass“ ist Teil des Neun-Punkte-Plans des Bundeslandes. Dieser Plan enthält viele Maßnahmen, um die Grundschule zu verbessern – besonders in den ersten beiden Schuljahren. Mit „FirstClass“ möchte das Land erreichen, dass alle Kinder die gleichen Chancen auf gute Bildung haben – egal, aus welchem Elternhaus sie kommen oder welche Sprache sie sprechen.
© Copyright. Alle Rechte vorbehalten.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.